Friedrich Lorenz

österreichischer Journalist; u. a. 1956 Chefredakteur der Zeitung "Neues Österreich“; auch Schriftsteller; Werke u. a.: "Väter der Maschinenwelt. Ungekannte Erfinderschicksale aus fünf Jahrhunderten", "Der unbekannte Prophet", "Die schwarzen Götter"

* 19. Juni 1898 Wien

† 25. Dezember 1964 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1959

vom 12. Januar 1959

Wirken

Friedrich Lorenz wurde als Sohn des Universitätsprofessors Dr. Heinrich L., eines Internisten, am 19. Juni 1898 in Wien geboren. Nach Absolvierung des humanistischen Gymnasiums und nach der Rückkehr aus dem 1. Weltkrieg, an dem er als Artillerieoffizier teilgenommen hatte, studierte er Germanistik, später Jura. Nach Erlangung des juristischen Doktorgrades befaßte sich L. in erster Linie mit naturwissenschaftlichen und medizinischen Studien. Einige Jahre arbeitete er dann in deutschen Verlagshäusern, später bei einer großen Wiener Tageszeitung, in den Jahren nach 1934 als freier Schriftsteller. In mehreren Wiener Verlagen (Paul Zsolnay-, Paul Neff-, Speidel-, Erasmus-Verlag usw.) sind vom Jahre 1936 bis heute nachfolgende Bücher von ihm erschienen: "Väter der Maschinenwelt, Unbekannte Erfinderschicksale aus fünf Jahrhunderten", "Sokrates", "Odysseus","Die Entdeckung des Lebens, der Roman der biologischen Forschung", "Zwillinge aus einem Ei, Der Roman eines biologischen Experimentes"...